Am 24. und 25. Juni 2023 findet der 49. Landesposaunentag in Ulm statt.
Auf der „Programmseite“ gibt es Informationen zu den geplanten Veranstaltungen auf der Seite „Organisatorisches“ findet ihr Hinweise zur Anmeldung, zum Notenmaterial, zur Anreise und Verpflegung etc.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
17. April 2023
Wir haben euch bereits darüber informiert, dass wir beim Landesposaunentag das Ulmer Münster nur sehr eingeschränkt nutzen können. Für den Gottesdienst steht es nicht zur Verfügung. Wir konnten nun das CongressCentrum Ulm (CCU) anmieten, den Konzertsaal der Stadt Ulm. Statt des Gottesdienstes im Münster finden nun Gottesdienste im CCU und auf dem Südlichen Münsterplatz statt. Informationen, auch zu den weiteren Gottesdiensten (Pauluskirche, Donauhalle, Club Cocomo) findet ihr hier.
Hier geht es zu den Informationen zur Anmeldung und das Anmeldeformular.
Wie in den vergangenen Jahren bieten wir wieder ein Besucherpaket für diejenigen an, die den Landesposaunentag ohne Instrument erleben möchten.
Das Besucherpaket beinhaltet
Bei beiden Führungen sollten die Teilnehmenden gut zu Fuß sein. Alternativ kann eine andere Veranstaltung im Rahmen der LAPO-Specials besucht werden.
Beim diesjährigen Landesposaunentag wird das musikalische Programm noch flexibler. Nicht nur die Bläserfreaks kommen auf ihre Kosten. Es gibt auch die Möglichkeit, nur bei den leichteren Stücken mitzumachen und einfach zuzuhören. Weitere Neuerungen:
Gäste willkommen!
Nichtbläser kommen bei dem breiten Angebot des LAPO mit Sicherheit auch auf ihre Kosten. Ladet Freunde und Familie ein mitzufahren. Und vielleicht freut sich der Pfarrer eurer Gemeinde über die gute Idee und lädt zum Gemeindeausflug nach Ulm ein.
Die Liste wird laufend ergänzt. Also bitte regelmäßig vorbeischauen.